Konzerte im Strandhaus Ahr 2023
Kapelle Krebs und COM@ROCKT
am 02.10.2023
Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt 17,50€ zzgl. VVK
Die "Kapelle Krebs" ist die letzte, noch praktizierende Jungengruppe mit Dame. Die Lieder sind ein wenig retrospektiv, zumindest den Rest gab´s aber schon mal.
Dannie, Micha, Danny, Tommy, Günther und Bodo sind Duisburgs große Hoffnung auf gute Ernten, saubere Toiletten und den Weltfrieden.
Dabei ist die Kapelle eine bühnenerfahrene Formation. So stand Micha Krebs, der Macher der Band, schon vor Größen wie Roger Chapman, Ryno Edwards, Fury in the Slaughterhouse oder den Georgia Satelites auf der Bühne.
Stimme: „Coole Songs und pfiffige Texte!“ (Stefan Stoppok) 100% der Titel, also fast alle, sind in Text und Ton vom Kapellmeister Micha Krebs. Die Texte sind einwandfrei und auch ziemlich gut. Die Musik auch. Darüber hinaus ist die „Kapelle Krebs“ die Erfinderkapelle des Musikstils Kraut- und Rübenrock.
Danny Thommy Günter Danni Bodo Micha
Wieder bei uns!
Halloween Party am 31.10.2023
mit
Ruhr-Pure
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt: 9,99€ zzgl. VVK
Just Floyd
04.11.2023, Beginn 20 Uhr, Eintritt 15€
Vorankündigung
VERSCHOBEN AUF 2024
Klimawoche Niederrhein
im Strandhaus Ahr
in Partnerschaft mit
Theo Tintenklecks e.V.
"Die Welt - mein Zuhause"
Glückswoche
im Strandhaus Ahr
vom 29.10. - 05.11.2023
Vorankündigungen und Anmeldmöglichkeiten
für Seminare in der Glückswoche
1. Seminarangebot
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg
mit
Friedemann Barthels und Bernd Respondek-Osterloff
im Strandhaus Ahr
31.10. bis 1.11. 2023
„In jedem Augenblick haben wir das Potenzial, dem Leben zu dienen oder Leben zu zerstören!“
Marshall Rosenberg
Dieses Seminar wendet sich an Menschen, die
- nach Wegen suchen, in einer Welt von Ärger und Gewalt eine Sprache der Partnerschaft und der Verständigung zu sprechen
- ran glauben, dass sie mit anderen zusammenleben und gleichzeitig sie selbst bleiben können
- sich in der Kunst üben möchten, das auszudrücken, was in ihrem Herzen lebendig ist
- die lieber glücklich sind, als Recht zu bekommen
- die sich für die Entstehung und Ausbreitung sozialer Organisationen und Institutionen stark machen, die dem Leben dienen
Worum geht es?
Marshall Rosenbergs Methode kann in allen Lebensbereichen eingesetzt werden. Sie unterstützt darin, uns selbst und unser Gegenüber besser zu verstehen. und zeigt einen Weg, unsere Anliegen so auszudrücken, dass wir sie mit größerer Wahrscheinlichkeit umsetzen können.
Im Alltag sind wir oft nicht im Kontakt mit unseren Bedürfnissen. Die gewaltfreie Kommunikation weist einen Weg, die eigenen und die Bedürfnisse unseres Gegenübers zu erkennen und Möglichkeiten für die Erfüllung beider Bedürfnisse zu entdecken. Damit laden wir mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Frieden in unser Leben ein. Die GfK ist besonders hilfreich bei der Vermittlung in Konflikten
Das Seminar führt in das Konzept der vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg ein.
Die vier Schritte der GfK werden im Plenum vorgestellt und in Kleingruppen anhand persönlicher Erfahrungen geübt.
Es besteht die Möglichkeit, aktuelle eigene Konflikte zu bearbeiten.
Die Trainer
Friedemann Barthels
Gartenarchitekt, Paar- und Kommunikationstrainer
„Die Gewaltfreie Kommunikation hilft mir seit vielen Jahren bei der achtsamen Interaktion in Beruf, Ehrenamt und Familie (3 erwachsene Kinder, 2 Enkel) besonders auch in der Partnerschaft. Freudvolles Lernen über Verstand UND Körper ist die Qualität, die ich aus meinem Erfahrungsfeld mitbringe.“
Selbständiger Unternehmer seit 24 Jahren, Ausbildung in GfK am Zentrum Gewaltfreie Kommunikation in Steyerberg, Seminarleiter GfK für Paare und Einzelpersonen (GfK und Tanz) im Tanzpunkt Gommern gemeinsam mit der langjährigen Partnerin Antje Barthels
Bernd Respondek-Osterloff
Mediator, Kommunikationstrainer und Organisationsberater
Bernd
Respondek-Osterloff ist Mathematiker und blickt auf vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen in der Industrie zurück.
Er ist ausgebildeter Mediator der Schule für Verständigung und Mediation in Steyerberg und Trainer des Zentrums Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.
„Mir liegt die freudvolle, erfüllende Zusammenarbeit von Menschen am Herzen. Deshalb arbeite ich als Trainer und Mediator gerne im beruflichen Umfeld“. Als Ehemann und Vater von drei Kindern und Großvater von sechs Enkelkindern kann ich täglich die Gewaltfreie Kommunikation üben“.
Zeiten und Kosten
Dienstag, den 31.10.2023 von 09:30 – 17:30 Uhr und
Mittwoch, den 01.11.2023 vonD 09:30 - 16:30 Uhr
Die Kursgebühr beträgt 150 € zuzüglich Unterkunft und Verpflegung nach Absprache
Anmeldung und Info
Strandhaus Ahr, Ahrstraße. 2, 46562 Voerde
Mobil: 0049-17665612410, donnerstags bis samstags von 12– 19 Uhr
e-mail: strandhausahr@t-online.de
2. Seminarangebot
Bewältigung von belastenden Situationen
Seminarziel: Das Seminar soll dazu beitragen, mit belastenden Situationen im Alltag besser umgehen zu können.
Die Teilnehmer/innen entwickeln eine Sensibilität für eigene Stresserfahrungen und erlernen angemessene Strategien zur Stress- Prävention und in Stresssituationen.
Inhalte: · eigene Situation analysieren, persönliche Stressoren erkennen, eigene Lösungsansätze finden
· Antreiberanalyse, Erlaubnissätze, Strategien gegen Stress
· Prävention
· Bewältigung in und nach der Stress Situation
Personenzahl: max. 12 Teilnehmer/innen
TrainerInnen: Kreativ Akademie West
Termine: 03.11., 04.11. und 05.11.2023, jeweils ein Tag, von 09:30 - 17:15 Uhr, keine Teilnahmegebühr
Anmeldung und Info
Strandhaus Ahr, Ahrstraße. 2, 46562 Voerde
Mobil: 0049-17665612410, donnerstags bis samstags von 12– 19 Uhr
e-mail: strandhausahr@t-online.de
TERMIN 08.06.23 VERSCHOBEN
Infos zum neuen Termin folgen
Liebe Freundinnen und Freunde des Strandhauses Ahr,
wir wünschen Ihnen einen unbeschwerten Aufenthalt bei uns in Ihrem Strandhaus.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt, lassen Sie Ihre Seele baumeln,
wir freuen uns sehr auf Sie!
Enjoy your Drink, enjoy your Food and…….Relax!
Sie können natürlich das Strandhaus jederzeit
für Ihre Feierlichkeiten, sei es eine Hochzeit, ein Geburtstag, ein Frühstück oder einen Brunch
für sich, Ihre Familie und Freunde buchen.
Wir öffnen gerne nur für Sie unsere Türen.
Für Ihre Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail unter strandhausahr@t-online.de
oder rufen Sie uns unter 0176 65612410 an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Unser KUNSTPROJEKT
„Meine Botschaft an Europa“
Europa aktiv gestalten!
geht weiter!
Liebe Freundinnen und Freunde des Strandhauses Ahr,
der Verein Viel Good e.V. und die KreativAkademieWest laden Sie ein, Europa ein Gesicht zu geben. Sie können bei blauen Himmel und strahlender Sonne im Europa-Atelier Pinsel und Farbe sprechen lassen.
Sie gestalten Ihre persönliche Botschaft auf einer Europafahne und werden Teil eines Kunstprojektes. Schreiben Sie Ihre Botschaft an Europa, malen Sie Ihr Bild an Europa und verewigen Sie Ihren Handabdruck auf einer großen Fahne der Europäer/innen.
Beim Foto-Shooting mit unserer lebensgroßen "Europa" können Sie Europa auch Ihr/ein Gesicht geben.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Ideen, Ihre Kreativität und Ihre Botschaften!
Hier wo Kultur und Genuss zusammen treffen...
Musik hören, Kunst ansehen, Spielen, Essen, Trinken und auch Lernen,
in der Sonne am Strand sitzen, ein kühles Getränk, entspannen
und auf den glitzernden Rhein schauen... einen kleinen Urlaub haben.....
Das traditionsreiche Strandhaus Ahr bietet allen Besucherinnen und Besuchern, ob alt oder jung
mit seiner wunderschönen Lage viele Möglichkeiten um vom Alltag abzuschalten.
Genießen Sie unser Angebot im Kulturhaus Strandhaus Ahr
Die Dauerausstellung ist eröffnet
Stefan Eling
30 Jahre Kreativität
-Retrospektive-
Zeichnungen, Objekte, Filme, Texte, Musik
Liebe Gäste,
unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Sonntags ab 10:30 Uhr
Seminarangebot im Strandhaus Ahr
(in Zusammenarbeit mit der KreativAkademieWest, K.A.W.)
"Sternstunden-Geburtstag
Sternschnuppen....."
-Sternstundenseminare- Mareike Paic
Strand am Strandhaus Ahr 1932
Friedensdorf International, Oberhausen
Stichting out of Area, Niederlande in Kooperation mit dem Kids Festival
Kooperation mit der Matt Lamb Stiftung "Umbrellas for Peace"
Kooperation mit Suspended Coffee